»Wie weit geht eine Frau, um sich aus den Fängen ihres gewalttätigen Mannes zu befreien? Bestseller-Autorin Nina George widmet sich in ihrem neuen Roman dieser Frage auf sehr eindringliche Weise.«
NINA GEORGE

NEUERSCHEINUNG
Es gibt kein Drehbuch für das wahre Leben.
Was wäre, wenn dich alle für tot hielten – und du nochmal neu anfangen könntest? Kannst du es wirklich?
Ein Roman über eine Frau, die sich aus dem Licht in den Schatten zurückzieht, um Jahre später unvermittelt wieder daraus hervorzutreten.
Ein emphatischer, rasanter und zorniger Roman über eine Selbstfindung, eine Starkwerdung, eine Emanzipation, ein Auftauchen aus festgefahrenen Strukturen.
Erscheinungstermin : 11. August 2025
Format: Hardcover, 320 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5073-0
»Nina George glänzt mit einem Roman über die Flucht in den Schatten.«
»Die Autorin entwirft ein faszinierendes Gedankenexperiment. Ein Roman über Verlust, Neubeginn und weibliche Stärke.«
»Ein thrillerstarkes Versteck-, vor allem aber ein hochspannendes Gedankenspiel.«
»Nina George hat sich einmal mehr neu erfunden. Und die Erfindung ist ganz, ganz großartig geraten.«
»Weltbestsellerin Nina George einmal ganz anders: Feministisch, poetisch, drastisch!«
»Das Buch hat mich unfassbar in den Bann gezogen.«
»Ein packender Racheakt am Patriarchat… ein originelles Buch, in dem kleine Volten und Schocks bis zum Ende die Spannung halten.«
»Heute erscheint der neue Roman von Nina George, in dem ein ziemlich spannendes Gedankenexperiment durchexerziert wird: Was passiert, wenn man vorgibt, tot zu sein? Wenn man sozusagen verschwindet, seine Identität aufgibt, und dann eine ganz neue sucht.«
»Ein sehr interessantes Grundsetting.«
»Eine aufregende Suche nach dem eigenen Ich.«
»Ein Roman wie eine offene Hand, die zu einer Faust wird: erst einladend und dann mit einer ungeahnten Wucht. Nina George verpackt eine grandiose Idee in eine spannende Geschichte und schafft eine Figur, die gleichzeitig nahbar und undurchschaubar ist.«
»Nina George zählt zu den derzeit erfolgreichsten deutschsprachigen Autorinnen.«
»Nina George zeigt in diesem Roman mit großer Entschlossenheit, wo der Hammer hängt – opulent, warm, voller Farben und scharf wie eine Rasierklinge.«