Skip to main contentSkip to footer
KRIMINAL
ROMANE

Jean Bagnol
PROVENCE KRIMIS

Jean Bagnol ist das Pseudonym des Schriftsteller-Ehepaares Nina George und Jens J. Kramer. Ihre Reihe um die Marseiller Polizistin Zadira und den schwarzen Katzen-Ermittler Commissaire Mazan verwebt provenzalisches Savoir-vivre mit modernem Katzen-Krimi und rasantem, düsteren Realo-Thriller zu atmosphärisch dichten Frankreich-Romanen.

Eine Meisterleistung aus düsterer und gleichzeitig faszinierender Krimikost.
Erschreckt und erhellt. Packend, erdig, dreckig, echt.

Krimi-Forum.net

Commissaire Mazan und die Spur des Korsen

In Band 3, „Commissaire Mazan und die Spur des Korsen“, überlebt die Ermittlerin Zadira Matéo schwer verletzt einen Mord-Anschlag. In einer abgelegenen Trüffel-Farm versteckt sie sich vor korrupten Polizisten und der Marseiller Mafia, begleitet von ihrem Kater, Commissaire Mazan.

Commissaire Mazan und der blinde Engel

Auch dieser zweite Band der außergewöhnlichen Provence-Krimi-Reihe „… riecht nach schwarzen Trüffeln, nach Thymian und Lavendel“, wie der NDR über Band 1 der Reihe urteilte. Im goldenen September der Provence: Eine bizarre Pariser Mordserie um die hoch gehandelten Bilder des gerade in die Provence übergesiedelten Malers Etienne Idka.

Commissaire Mazan und die Erben des Marquis

Commissaire Mazan und die Erben des Marquis: Der französische Klassenkampf zwischen guter Gesellschaft, Migranten und korrupter Polizei. Erotische Abgründe und sadistische Mordlust.
Guter Wein, Trüffel und seidenweiches Schnurren: Dieser Thriller hat von allem einen charmanten Tick zu viel.

Die Frankreich-Kenner George und Kramer bilden in ihren Jean-Bagnol-Krimis keine schöngefärbte Idylle ab, sondern beschreiben authentisch die provenzalische Mentalität, und behandeln aktuelle und politische Themen wie Korruption, Rassismus und die Schattenseiten der Globalisierung. Psychologisch genau durchleuchten sie die Zerstörungskraft menschlicher Leidenschaften, und lassen immer wieder ihre Katzen-Charaktere einen entlarvend-komischen Blick auf die Schrullen und Abgründe der Zweibeiner werfen.

Mehr über JEAN BAGNOL →

error: Content is protected !